Alexianer spenden Lebensmittel

Christiane Wickert (3. v. l.) und Markus Blankertz (2. v. r.) erhielten Preis für gute Idee aus den Händen von Bruder Benedikt M. Ende CFA (3. v. r.), Provinzial der Alexianerbrüder. Dabei waren Irmgard Hausmanns (l.), stellv. Vorsitzende und Michael Hillebrands (r.) von der Krefelder Tafel e. V. sowie Michael Wilke (2. v. l.), Regonalgeschäftsführer der Alexianer Krefeld GmbH.

 

Kooperation für die Bedürftigen

Alexianer Krefeld GmbH spendet Lebensmittel

an die Krefelder Tafel e. V. 

 

Seit August dieses Jahres spendet die Alexianer Krefeld GmbH Lebensmittel aus der Zentralküche an die Krefelder Tafel, die diese wiederum an bedürftige Menschen abgibt. Diese humanitäre Leistung ist aus einer Eingabe beim "Ideenjäger", dem betrieblichen Vorschlagswesen der Alexianer Krefeld GmbH, erwachsen. Alle Beteiligten konnten in den Wochen nach Start der Hilfe feststellen, dass es für alle nur Vorteile gibt.

So nahm Bruder Benedikt M. Ende, Provinzial der Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder, am 7. Januar 2013 gerne die Prämierung dieser Idee persönlich vor, steht sie doch in direktem Zusammenhang zu den Kernaufgaben der tätigen Nächstenliebe der Alexianer. 

Es war schon lange das Bestreben, die Überproduktion von Müll aus dem Küchenbereich zu stoppen oder wenigstens drastisch zu reduzieren. Die strengen Hygieneregeln im Krankenhaus, die den kranken, geschwächten Patienten schützen, bedeuteten lange Zeit, eigentlich unbedenkliche Lebensmittel zu entsorgen. Jetzt wurde eine Lösung gefunden, das Wegwerfen wertvoller Lebensmittel auf ein nicht zu vermeidendes Maß zu reduzieren und gleichzeitig bedürftigen Menschen zu helfen.

Die Fahrer der Krefelder Tafel e. V. fahren zweimal pro Woche die Zentralküche des Krankenhauses an, um die Lebensmittel in Empfang zu nehmen und an die Verteilstellen in Krefeld zu transportieren.

 

Die Erfassung der an die Krefelder Tafel abgegebenen original verpackten Lebensmittel in den ersten drei Monaten ergab einen Wert von circa 1.500 Euro.

 

Ideengeber:                             

Christiane Wickert, Markus Blankertz

Prämierung der Idee durch:       

Bruder Benedikt M. Ende CFA,

Provinzial der Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Krefelder Tafel e. V.:                 

Irmgard Hausmanns,

Stellvertretende Vorsitzende

Leiter Team „Ideenjäger“ (Betriebliches Vorschlagswesen):         

Peter Hambloch

 

Betriebliches Vorschlagswesen „Ideenjäger“:

-          seit 2007, seitdem 413 eingegangene Ideen, davon 29 prämierte Ideen.

-          2012: 63 Eingänge und 4 Prämierungen.

-          Idee „Krefelder Tafel“ im Wortlaut:

Lebensmittel, welche noch verpackt sind, können gesammelt werden und dann an einer zentralen Stelle täglich oder 2 – 3 mal die Woche an bedürftige Personen weitergegeben werden.“

-          Ablauf der Ideenprüfung und –umsetzung:

Es wurde ermittelt, wie viele Lebensmittel davon betroffen sind.

Es wurde mit dem Hygienebeauftragten ermittelt, ob originalverpackte Lebensmittel gesammelt und gespendet werden können.

Klärung mit der Küche, wie Lebensmittel gesammelt und gespendet werden können.

Klärung bei der Krefelder Tafel, wie die Bedingungen für Lebensmittelspenden sind.

Klärung mit der Küche, ob wir die Bedingungen erfüllen.

Auflagen werden erfüllt, Spende wird vom Regionalgeschäftsführer befürwortet