Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen und eine zweite Rente – wir bieten ein Umfeld, in dem Sie mit Freude arbeiten und Ihre Potenziale voll entfalten können.

Zahlen, Daten, Fakten
- 6.000 Narkosen, davon 1.000 Regional- oder Kombinationsnarkosen
- 1.200 Intensivpatienten
- knapp 2.000 Notarzteinsätze
Schwerpunkte in der Anästhesiologie und Intensivmedizin:
- Visceralchirurgische und urologische Eingriffe
- Kindernarkosen mit Regionalverfahren
- Gefäßchirurgie
- Orthopädische und unfallchirurgische Eingriffe
- HNO-Eingriffe
- Regelmäßige interdisziplinäre multiprofessionelle Intensivvisiten
Zusätzliche Vorteile in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Regelmäßig finden innerklinische Fortbildungen zum Beispiel Journal Club und Ultraschall-Workshops statt. Das Krankenhaus Maria-Hilf übernimmt Fortbildungskosten für Notarztkurse, Fachkunde Strahlenschutz und Repetitorium Anästhesie sowie Intensivmedizin.
- Für den Wunsch nach flexiblen Arbeitszeitmodellen haben wir immer ein offenes Ohr. Ihre persönliche Situation ist der Ausgangspunkt, um ein Beschäftigungsmodell zu entwickeln, das für Sie und Ihre Familie eine ideale berufliche und private Perspektive bietet
- Während Ihres Notarztdienstes brauchen Sie keine innerklinischen Aufgaben übernehmen
- Leistungsgerechte Vergütung einschließlich aller Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersversorgung
Die Weiterbildungsbefugnisse unserer leitenden Fachärztinnen und Fachärzte finden Sie auf unserer Teamseite.
- Root mit O3®-Regionaloximetrie - NlRS (Masimo)
- Next Generation Sedline® - Hirnfunktionsuberwachung - EEG (Masimo)
- Erweitertes hämodynamisches Monitoring (Edwards Lifescience)
- EV 1000
- Vigileo
- ClearSight-Fingermanschette
- Neuromuskuläre Transmission (Philips)
- Digitale Aufklärungsbögen (Thieme)
- Sedierung mit AnaConDa-S (Sedana Medical)
- Moderne Beatmungsgeräte (Dräger)
- Nierenersatzverfahren Gambro (Baxter) inkl. Sepsisfilter (Oxiris)
- Spezialbetten auf der Intensivstation
- Invasive Kühlung mit Thermoguard (ZOLL)
- Feedbackgesteuerter Defibrillator (ZOLL)
- Aromatherapie auf der Intensivstation
- Sonographie
- Sparq (Philips)
- Aplio 300 (Canon)
- FlexFocus 500 (bk medical)
Den größten Teil unserer Zeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Gesundheitsangebot für Sie. Das KreVital auf unserem Campus ist mit seinem spezialisierten Gesundheitsprogramm zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement erfolgreich. Das umfangreiche Kurs- und Seminarangebot deckt alle relevanten Bereiche qualifizierter betrieblicher Gesundheitsfürsorge ab. Und das Gute daran, Beschäftige erhalten exklusive Sonderkonditionen, auch bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern.
Zum Unternehmen
Die Alexianer Krefeld GmbH ist ein modernes, leistungsstarkes Gesundheitsunternehmen mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie gehört zum bundesweiten Verbund der Alexianer mit Sitz in Münster. Deutschlandweit arbeiten 15.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 165 verschiedenen Berufen bei den Alexianern.