Die Seele entlasten
Menschen, denen Gewalt widerfahren ist; Menschen, die an Unfällen und Katastrophen beteiligt waren; Menschen, die Verluste erlitten haben, sind häufig seelisch verletzt, traumatisiert. Diese Menschen behandeln wir in unserer Psychotraumatologie, damit sie ihre Erlebnisse verarbeiten können.
Viele Opfer von Unfällen, Katastrophen und Gewalterfahrungen leiden psychisch unter dem Erlebten. Betroffen sind aber auch Helfer von Polizei, Feuerwehr, Notfallseelsorge und anderen Hilfsdiensten. Durch das Erlebte können sich posttraumatische Belastungsstörungen entwickeln. Die darauf spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Psychotraumatologie bieten ambulante, teilstationäre, stationäre und rehabilitative Therapien an, um Betroffenen zu helfen.
Zwei bis sieben
von 100 Menschen sind schätzungsweise einmal im Leben von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) betroffen. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen.
Leistungsangebote Psychotraumatologie
Psychotraumatologische Tagesklinik in Krefeld
Das Zentrum für Psychotraumatologie Krefeld bietet ein tagesklinisches Angebot, das insbesondere auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten im Krefelder Raum zugeschnitten ist. Das Behandlungskonzept ist auf schwere Fälle einer Psychotraumafolgestörung ausgerichtet. Im Unterschied zu den stationären Angeboten können die Patientinnen und Patienten in ihrem gewohnten Umfeld übernachten, tagsüber unterstützen wir Sie in unserer Psychotraumatologischen Tagesklinik.
Psychotraumatologische Akut-Station in Krefeld
Die Akut-Station ist besonders schweren Fällen einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) vorbehalten. Bei der PTBS handelt es sich um eine massive Form einer Belastungsstörung; das auslösende Ereignis hat für die Betroffenen ein katastrophales Ausmaß. Die Therapie ist ärztlich geleitet und wird durch ein multiprofessionelles Team durchgeführt.
Gerne überprüfen wir für Sie, ob eine Aufnahme auf unsere psychotraumatologische Station/Tagesklinik möglich ist.
Bitte nehmen Sie dazu mit uns per E-Mail Kontakt auf.