Unser Team
Leitung Alexianer Akademie für Pflege

Peter Hambloch
Lehrer für Pflegeberufe
Leitung Innerbetriebliche Fortbildung
Gesundheits- und Krankenpfleger, Qualitätsmanager (TUV), Auditor (ZEQ), Fachwirt für Alten- und Krankenpflege (IHK), Pflegedienstleiter ambulante Pflege (TUV)
Aufgabenschwerpunkte: Organisation und Schulentwicklung, Planung von Lernveranstaltungen, Bewerberauswahl, Öffentlichkeitsarbeit, Planung, Organisation und Evaluation Innerbetriebliche Fortbildung, Qualitätsmanagementbeauftragter
Schwerpunkte Unterricht: Pflege und naturwissenschaftliche Grundlagen, Qualitätsmanagement in der Pflege, Pflege in ambulanten Einrichtungen, Gesundheitspolitik, Deutsches Sozial- und Gesundheitssystem, Betriebswissenschaftliche Rahmenbedingungen in der Pflege
Projektbegleitungen: Die Woche des Sehens, Kinder und Jugendliche im Krankenhaus, Projekte im Qualitätsmanagement
Stellvertretende Leitung Alexianer Akademie für Pflege

Volker Gottschlich
Lehrer für Pflegeberufe
Aufgabenschwerpunkte: Sicherstellung der Ausbildung lt. KrPflG, Organisation und Schulentwicklung, Koordination Bewerbungsverfahren, Öffentlichkeitsarbeit der Schule
Schwerpunkte in der Theorie: Pflege und naturwissenschaftliche Grundlagen, Beraten und Anleiten, Arbeit mit pflegenden Angehörigen, Berufspolitik, Rechtliche Regelung der Ausbildung
Lehrerin für Pflegeberufe

Britta Jung
Lehrerin für Pflegeberufe
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Aufgabenschwerpunkte: Unterstützung bei der Organisation und Schulentwicklung, Praxisbegleitung, Prüfungstätigkeit in Theorie und Praxis
Schwerpunkte in der Theorie: Pflege und naturwissenschaftliche sowie sozialwissenschaftliche Grundlagen, Basale Stimulation in der Pflege, Umgang mit Macht und Hierarchie
Lehrerin für Pflegeberufe

Dorothee Klaas
Lehrerin Pflege und Gesundheit, M.A.
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie
Pflegewissenschaftlerin B.sc. (Schwerpunkt Pädagogik)
Aufgabenschwerpunkte: Theoretische und praktische Ausbildung, Curriculumsentwicklung
Schwerpunkte in der Theorie: Herz- und Kreislauffunktionen, Schmerzmanagement
Lehrerin für Pflegeberufe

Maike Nöbel
Lehrerin Pflege und Gesundheit, M.A.
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Pflegewissenschaftlerin B.sc. (Schwerpunkt Pädagogik)
Aufgabenschwerpunkte: Theoretische und praktische Ausbildung, Organisation Stundenplan und Curriculumsentwicklung
Schwerpunkte in der Theorie: Pflege als Wissenschaft
Praxisanleiter

Jan Rosenow
Praxisanleiter
Gesundheits- und Krankenpfleger
Aufgabenschwerpunkte: Gezielte und fachgerechte Anleitungen der Schüler, Unterstützung der Lehrerschaft im fachpraktischen Unterricht
Praxisanleiter

Klaus Dieter Schöler
Praxisanleiter
Altenpfleger
Aufgabenschwerpunkte: Gezielte und fachgerechte Anleitungen der Schüler, Fachprüfer bei praktischen Prüfungen, Unterstützung der Lehrerschaft im fachpraktischen Unterricht, Teilnahme und Unterstützung bei der Durchführung des Arbeitskreises Praxisanleiter
Lehrerin für Pflegeberufe

Maria Luise Schumacher
Lehrerin für Pflegeberufe
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Entspannungspädagogin (IPiP)
NLP-Master (DVNLP)
Aufgabenschwerpunkte: Planung und Organisation und Evaluation der praktischen Ausbildung, Lernberatung, Dozententätigkeit im Rahmen der Innerbetrieblichen Fortbildung
Schwerpunkte Unterricht: Pflege und naturwissenschaftliche Grundlagen, Pflegeprozess und Pflegemodelle, Kommunikation und Gesprächsführung, Lernen und Lerntechniken, Gesundheitsförderung und Prävention, Geschichte der Pflegeberufe