Kompetent und menschlich
In Krisensituationen und bei akuten und chronischen psychischen Erkrankungen sind wir für Sie da, einfühlsam und kompetent. Die Allgemeinpsychiatrie befasst sich mit der Behandlung von Depressionen, bipolaren und Borderline-Störungen, Angsterkrankungen und schizophrenen Psychosen.
Stationär und ambulant
In unserem allgemeinpsychiatrischen Akutbereich, den psychiatrisch-psychotherapeutischen Schwerpunktstationen, in unserer Tagesklinik und den Ambulanzen bieten wir Ihnen ein umfassendes Behandlungsspektrum.
Wir bieten Unterstützung bei:
- akuten psychischen Krisen
- Depressionen, einschließlich stressbedingten Störungen, Burnout und Suizidalität
- bipolaren Störungen (manisch-depressiv psychotische Phasen)
- Borderline-Persönlichkeitsstörungen
- Angst- und Panikerkrankungen
- schizophrenen Psychosen und anderen wahnhaften Störungen
Leistungsangebote Allgemeinpsychiatrie
Der stationäre Aufenthalt in der Allgemeinpsychiatrie hilft in Krisensituationen, wenn eine ambulante oder tagesklinische Behandlung nicht mehr ausreicht. Eine Aufnahme ist jederzeit möglich.
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung. Neben dem Intensiv- und Krisenbereich gibt es Stationen mit unterschiedlichen Therapieschwerpunkten, insbesondere differenzierter Psychotherapie. Auf Basis einer umfassenden und kompetenten Diagnostik und unter Einbeziehung der Medizinerinnen und Mediziner unserer somatischen Kliniken, entscheiden wir gemeinsam über den Therapieverlauf. Dabei steht immer ein einfühlsames, patientenorientiertes Vorgehen im Vordergrund.
Wenn eine ambulante Behandlung nicht mehr ausreicht, eine vollstationäre Behandlung jedoch noch nicht oder nicht mehr erforderlich ist, bieten wir ein speziell auf Sie abgestimmtes Therapieprogramm in unserer Tagesklinik an. Wir sind von Montag bis Samstag für Sie da.