Psychoonkologie: Entlastung in akuten Krisensituationen 

Eine Tumorerkrankung stellt das Leben auf den Kopf. Die Krebserkrankung befällt nicht nur den Körper, viele Menschen reagieren auf die Diagnose Krebs mit psychischen Symptomen. Das können depressive Verstimmungen, Angstzustände, Schlaflosigkeit und Zukunftsängste sein. In diesen Situationen sind Sie nicht alleine - wir sind für Sie und Ihre Angehörigen da, in jeder Phase der Behandlung. Unsere Psychoonkologie unterstützt Sie gerne. 

Unser Angebot

  • Unterstützung bei der Verarbeitung der Diagnose
  • Stressbewältigung bei notwendigen medizinischen Eingriffen und belastenden Behandlungen
  • Vielfältige Unterstützung beim Umgang mit Ängsten, Niedergeschlagenheit, Anspannung, Schmerzen, Schlafstörungen etc..
  • Entlastende und klärende Gespräche bei anstehenden Entscheidungssituationen
  • Vermittlung von Methoden zur Stabilisierung und Entspannung
  • Beratung zum Umgang mit Belastungen im Familien-​ und Freundeskreis
  • Informationsvermittlung und Bereitstellung von Broschüren
  • Vermittlung von ambulanten psychoonkologischen Weiterbehandlungsmöglichkeiten bei Beratungsstellen, niedergelassenen Psychotherapeuten und Selbsthilfegruppen

Unsere Kooperation mit der Krebsberatung Krefeld

Hier bekommen an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen professionelle Beratung und Hilfe.

Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten der Krebsberatung: www.krebsberatung-krefeld.de

Kooperation mit dem Kinderschutzbund Krefeld

Hilfe für Kinder mit krebskranken Elternteilen 

Wir kooperieren mit dem Kinderschutzbund, Ortsverband Krefeld e.V..
Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten des Kinderschutzbundes:
Ankerpunkt – Gruppenangebot für Kinder krebskranker Eltern | Deutscher Kinderschutzbund Krefeld e.V. (kinderschutzbund-krefeld.de) 

sowie auf Trauergruppe Wolkenanker | Deutscher Kinderschutzbund Krefeld e.V. (kinderschutzbund-krefeld.de)

Spiritual Care: Wissenschaftlich begleitet – mit Blick auf den Klinikalltag

Spiritual Care ist ein Pilotprojekt der Alexianer GmbH in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke

Ziel ist es, die spirituelle Begleitung als festen Bestandteil in der Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen zu verankern – über alle Berufsgruppen hinweg.

Mehr Informationen finden Sie hier: Spiritual Care - Alexianer Krefeld GmbH

Downloads