Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie zur Vortragsreihe „Fachgesimpel“ diesmal zum Thema Oesophagus- und Magenkarzinome nach Krefeld einladen zu dürfen.
Jede Krebserkrankung ist komplex und bedeutet für Patient*innen eine extrem hohe Belastung. Umso wichtiger ist es, dass die Behandlungsstrategie exakt auf deren jeweilige Situation angepasst wird. Am Maria-Hilf-Krankenhaus arbeitet ein großes Expertenteam
interdisziplinär zusammen, um dies zu gewährleisten.
Neben der fachlichen Expertise erfüllen wir hiermit die politisch geforderten und medizinisch dringend benötigten Strukturvoraussetzungen für die Diagnostik und Therapie des Oesophagusund Magenkarzinoms am Standort Krefeld.
Auf das bereits fest etablierte und eng verbundene Netzwerk aus Spezialist*innen des Krankenhauses und der in direkter Nachbarschaft niedergelassenen Facharztpraxen, zu denen unter anderem Strahlentherapeuten, Gastroenterologen, Psychoonkologen, Radiologen, Urologen und hoch spezialisierte Chirurgen gehören ist immer Verlass, die Wege sind kurz, die Zusammenarbeit exzellent, das Spektrum – von der Chemo- und der Strahlentherapie über die hochmodernen Immuntherapien bis hin zu hochkomplexen Roboter unterstützten Operationen und einem standardisiertem Komplikationsmanagement. Alles kann jetzt und sollte auch zukünftig hier im Krankenhaus Maria-Hilf durchgeführt werden.
Wir versprechen Ihnen ein kurzweiliges Programm mit interessanten Vorträgen, regen Fachdiskussionen und freuen uns auf Sie.
PD Dr. med. Elias Karakas
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Endokrine Chirurgie
Dr. med. Stefan Pluntke MHBA
Chefarzt der Klinik für Onkologie und Gastroenterologie