Qualitätssiegel für die geriatrische Reha

Qualitätssiegel für die Rehabilitationsklinik für Geriatrie. Sie sind stolz auf das Erreichte (V. l. n. r.): Anna Mauser, Stationsleitung, Stephan Schaaf-Engels, Kaufmännische Leitung Rehazentren, Chefarzt Dr. Andreas Leischker, Physiotherapeutin Daria Otrzonsek, Salvea, Oberarzt Dr. Woldemar Hamm und Lena Prinz, Sekretariat.

Die Rehabilitationsklinik für Geriatrie der Alexianer Tönisvorst GmbH erhielt für weitere drei Jahre das Qualitätssiegel Geriatrie. Dr. Andreas Leischker, Chefarzt der Klinik, konnte somit zum zweiten Mal nach der Übernahme der Einrichtung durch die Alexianer die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität gegenüber den Auditoren bestätigen. Laut deren Urteil seien die Verbesserung an den Schnittstellen und die Zusammenarbeit innerhalb des geriatrisch-multiprofessionellen Teams bemerkenswert.

Das Qualitätssiegel basiert auf den Kriterien der Qualitätsmanagement-Norm DIN ISO 9001. Entwickelt wurde es vom Bundesverband für Geriatrie und anerkannt von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als herausgebende Stelle. Die Zertifizierung ist Voraussetzung für die Anerkennung des Rehabilitations-Angebotes Geriatrie in Tönisvorst durch die Kostenträger.

Die Rehabilitationsklinik für Geriatrie in Tönisvorst wurde im Jahre 1999 gegründet, zu Beginn mit einem Versorgungsvertrag über 25 stationäre und 5 teilstationäre Betten. Seit 2008 besteht der aktuelle Versorgungsvertrag mit einer Kapazität von 50 stationären Betten.

Die Reha-Klinik erhielt die Erstzertifizierung nach DIN ISO 9001:2000 im Jahre 2006 sowie die Auszeichnung „Qualitätssiegel Geriatrie“ als erste Einrichtung in NRW und fünfte bundesweit.

 

 

Kontakt zum Thema:

Dr. Andreas Leischker - Sekretariat <link mail internal link in current>Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailLena Prinz, Telefon 02151-991300