Gesundheitskurse von „A“ wie Autogenes Training bis „Z“ wie Zumba
KreVital – Institut für Gesundheitsförderung der Alexianer Krefeld GmbH startet zum Herbstbeginn 2017 wieder mit einem umfangreichen Programm an Gesundheitskursen, Informationsveranstaltungen und Spezialangeboten, von individuellem Training bis zur betrieblichen Gesundheitsprävention.
Das KreVital-Kursprogrammheft liegt in den Alexianer-Einrichtungen und Kursstandorten in Krefeld und Tönisvorst aus. Es ist ebenfalls im Internet unter „<link http: www.krevital.de>www.krevital.de“ einsehbar, kann aber auch telefonisch oder schriftlich angefordert werden. Kursanmeldungen sind online, mit Anmeldeformular oder formlos möglich.
Bei den Gesundheitskursen legt KreVital den Schwerpunkt auf Ausgleichssport und Bewegung, Entspannung und Körperbewusstsein, Rehabilitationssport und Kurse mit spezieller Ausrichtung auf die Generation ab 55.
Besonders der Rehabilitationssport und die Angebote 55plus wurden kontinuierlich ausgeweitet. Frank Weiß, Leiter von KreVital, erklärt: „Best Ager, die sich lieber gemeinsam mit Gleichaltrigen in den Gesundheitskurs begeben, haben bei uns diese Möglichkeit. Unsere Trainer gestalten die 55plus-Angebote entsprechend altersgerecht.“ Mit einem Schmunzeln fügt er hinzu: „Grundsätzlich muss aber niemand seine Geburtsurkunde vorlegen, um einen bestimmten Kurs buchen zu können.“
In allen Kursbereichen stehen qualifizierte Trainer zur Verfügung. Ein Pool fest angestellter Kursleiter sichert die Kontinuität der Kursangebote. Die meisten Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert und werden bezuschusst. Neben den Kursen in der Gruppe werden auch Einzeltrainings angeboten. Auch fördert KreVital mit Beratung und individuell angepassten Kursen oder Informationsveranstaltungen das Gesundheitsmanagement der Krefelder Betriebe. Kostenlose Seminare und Informationsveranstaltungen zur häuslichen Pflege oder zu medizinischen Themen finden in enger Kooperation mit den jeweiligen Experten des Krankenhauses Maria-Hilf statt.
Der Name „KreVital“ an vielen Standorten in Krefeld und Tönisvorst
Neben dem Hauptstandort KreVital am Dießemer Bruch 77a bietet das Gesundheitsinstitut Veranstaltungen an weiteren Standorten: Wassergymnastik im Therapiezentrum ITK an der Virchowstraße in Krefeld und im Schwimmbad H2Oh in Tönisvorst und weitere verschiedene Kurse in Tönisvorst: Im Krankenhaus Maria-Hilf, im Seniorenhaus St. Tönis, bei der Turnerschaft 1861 St. Tönis e. V. und seit Neuestem auch beim DRK Ortsverein Tönisvorst e. V. an der Jägerstraße.
Kontakt zum Thema:
Frank Weiß - <link mail internal link in current>KreVital, Tel. 02151-3343430