KreVital ist geprüfte Einrichtung für Rehabilitationssport

Laura-Sophie Hahne und Institutsleiter Frank Weiß vom KreVital sind stolz auf die Zertifizierung des Rehasports

Der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) e. V.  bescheinigte KreVital – Instiutut für Gesundheitsförderung jetzt das Prädikat „Geprüfte Einrichtung für den Rehabilitationssport“. Nach eingehender Prüfung erhielt KreVital damit die offizielle Bestätigung, die „offiziellen Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) zur Durchführung und Förderung des Rehabilitationssportes“ – so der Urkundentext - zu erfüllen. In allen Punkten erhielt KreVital die Beurteilung „Sehr Gut“. Die Zertifizierung muss nach Ablauf von drei Jahren erneuert werden.

KreVital hat langjährige Erfahrung als Anbieter von Rehabilitationssportgruppen. Heute umfasst das Spektrum sechs Themengebiete: Wirbelsäulen-, Herz-, Atemwegs und Prostataerkrankungen sowie Schlaganfall und Brustkrebs. Seit einem Jahr gibt es auch Rehabilitations-Sportgruppen im Krankenhaus Maria-Hilf Tönisvorst.

In der Beurteilung des DVGS hat sich positiv gezeigt, dass die Reha-Sportgruppen eng verzahnt mit dem Krankenhaus Maria-Hilf und den Rehabilitationszentren der Alexianer Krefeld GmbH arbeiten. Hier spielt neben der Qualifikation der Übungsleiter die kompetente ärztliche Betreuung eine große Rolle. Die Gruppengröße wird bedarfsgerecht klein gehalten, je nach Rehasport-Angebot maximal 10 bis 20 Teilnehmer.