Schulung „Leben mit Demenz“ in ukrainischer Sprache - ab 25.2.

Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Das Gerontopsychiatrische Zentrum der Alexianer Krefeld GmbH bietet vielfältige Schulungen für Angehörige von Menschen mit Demenz an - in lockerer Atmosphäre und jetzt auch mit der Alzheimergesellschaft in ukrainischer Sprache.

, Alexianer Krefeld GmbH

Angehörige von Menschen mit Demenz und ehrenamtlich Helfende sind gleichermaßen angesprochen

Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Das gilt ganz besonders, wenn Menschen aus der Ukraine mit dieser Krankheitsbelastung als Flüchtlinge in einem fremden Land ankommen. Der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V. bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem Gerontopsychiatrischen Zentrum der Alexianer Krefeld GmbH eine Schulung „Leben mit Demenz“ in ukrainischer Sprache an. Der Kurs umfasst vier Schulungstage und startet am Samstag, den 25.02.2023 um 9 Uhr im Gerontopsychiatrischen Zentrum der Alexianer Krefeld GmbH, Oberdießemer Straße 111.

Es geht dabei darum, die belastende Situation für pflegende Angehörige aus der Ukraine zu erleichtern, um sprachliche Barrieren abzubauen und einen niedrigschwelligen Zugang zum deutschen Unterstützungssystem zu ermöglichen. Die acht Kurseinheiten à 90 Minuten werden von Kateryna Lamers, Referentin des Landesverbands der Alzheimergesellschaften NRW e. V. geleitet. Die Expertin bringt nicht nur langjährige Erfahrung aus ihrer Arbeit in der Gerontopsychiatrie der Alexianer Krefeld mit. Aus der Ukraine stammend ist sie in der Lage, das Versorgungssystem und die Möglichkeiten der Unterstützung bestens zu vermitteln.

In den Kurseinheiten wird die Möglichkeit gegeben, sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige zu informieren. Hier werden auch bürgerschaftlich engagierte Menschen qualifiziert, um demenziell erkrankte Flüchtlinge aus der Ukraine im Rahmen der Nachbarschaftshilfe NRW persönlich zu unterstützen. Angehörige finden so Entlastung und können sich notwendige Auszeiten nehmen.

Schulung „Leben mit Demenz“

An den Samstagen 25.02., 04.03., 11.03. und 25.03.2023, jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Gerontopsychiatrische Zentrum der Alexianer Krefeld GmbH, Oberdießemer Straße 111, 47805 Krefeld, 2. Etage. Um Anmeldung wird gebeten bei Katrin Krah unter Telefon (02151) 334-7362 oder E-Mail: k.krah(at)alexianer.de. Weitere Informationen im Internet unter www.alzheimer-nrw.de.