Dr. Illkyu-Oliver Lee neuer Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Pneumologie

Kardiologie und Pneumologie, Chefarzt Dr. Illkyu-Oliver Lee
Dr. Illkyu-Oliver Lee (2. v. r.) ist neuer Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Pneumologie. Es gratulierten (v. l. n. r.) Birgit Dörner, stellv. Pflegedirektorin, Prof. Dr. Hans-Jürgen von Giesen, Ärztlicher Direktor, Dr. Kathrin Batzill, Klinikdirektorin und Norman Westphal, Geschäftsführer der Alexianer Krefeld GmbH.

, Alexianer Krefeld GmbH Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld

Mit Herz, Verstand und langem Atem

Dr. Illkyu-Oliver Lee wird Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Pneumologie des Alexianer Krankenhauses Maria-Hilf.

Seit fast zwei Jahren ist Dr. Illkyu-Oliver Lee als Sektionsleiter Interventionelle Kardiologie im Krankenhaus Maria-Hilf in der Verantwortung. Nach der Verabschiedung des Chefarztes Dr. Andreas Schwalen in den Ruhestand, stellt sich die Innere Medizin am Krankenhaus Maria-Hilf neu auf und übergibt die Führungsverantwortung der Klinik für Kardiologie und Pneumologie dem jungen Spezialisten. 

Dr. Lee ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Sein klinischer Schwerpunkt ist neben der konservativen Kardiologie auch die interventionelle Kardiologie, welche ebenfalls die Therapie der strukturellen Herzerkrankungen umfasst. In seiner Klinik verantwortet er zudem das weite Spektrum der Lungenerkrankungen. Dr. Lee erklärt: „Ich kann mich auf ein hervorragendes Team an Kardiologen und Pneumologen verlassen. Wir arbeiten weiter in der guten Tradition, die uns als Träger auszeichnet: Nach neuesten medizinischen Erkenntnissen und nah an den Bedürfnissen der Patienten handeln, ob sie nun an Herz- oder Lungenerkrankungen leiden.“

Die vor 18 Jahren neu geschaffene Klinik für Kardiologie und Pneumologie hat sich mittlerweile zu einer hochmodernen internistischen Fachklinik entwickelt und soll nun den Weg der Spezialisierung mit dem klaren Fokus auf Herz- und Lungenerkrankungen gehen. Norman Westphal, Geschäftsführer der Alexianer Krefeld GmbH, betont: „Herr Dr. Lee konnte sich als Sektionsleiter mit dem topmodernen Herzkatheterlabor in einem der Schwerpunkteinrichtungen der Klinik sehr schnell etablieren. Den nächsten Entwicklungsschritt der Klinik nun mit Dr. Lee als Chefarzt zu gehen, ist daher folgerichtig und konsequent. Er bringt dafür alles an Handwerkszeug mit, er ist empathisch, smart und fachlich auf höchstem Niveau ausgebildet. Wir freuen uns diesen Schritt gemeinsam weiter zu gehen.“

Zur Person 

Dr. Illkyu Lee, erfahrener Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, startete am 1. Juni 2023 in die Leitung der neu geschaffenen Sektion Interventionelle Kardiologie des Krankenhauses Maria-Hilf mit dem „Herzstück“ einer neuen Herzkatheter-Anlage. Dr. Lee war zuvor leitender Oberarzt der Kardiologischen Klinik des Evangelischen Krankenhauses Mülheim/Ruhr mit dem entsprechenden Schwerpunkt der interventionellen Kardiologie. Er erzählt zu seiner persönlichen Entwicklung: „Ich bin in Düsseldorf als Kind koreanischer Einwanderer geboren. Meine Mutter war Krankenschwester. So hatte ich früh Einblicke in die Welt der Krankenhäuser. Ich bin sehr dankbar, dass mir meine Eltern trotz knapper Mittel einen Auslandsaufenthalt in den USA und im Rahmen des Studiums die Teilnahme am Erasmus Austauschprogramm in Spanien ermöglichte. Der interkulturelle Austausch war mir immer sehr wichtig. Ich freue mich, jetzt meine Erfahrungen und Qualifikationen auch in der verantwortungsvollen Chefarzt-Position bei den Alexianern in Krefeld einbringen zu können.“ Dr. Lee ergänzt: „In den vergangenen fast zwei Jahren hier mit den ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen und vor allem mit dem Team des Herzkatheterlabors habe ich die Zusammenarbeit in gegenseitigem Vertrauen sehr zu schätzen gelernt.“

Dr. Lee möchte aktuelle und wissenschaftlich fundierte Medizin mit der Zuwendung zum Menschen verbinden, denn „oft sind es die gemeinsamen Entscheidungsprozesse, die zu besten Ergebnissen führen, weil wir die Patientin, den Patienten im Behandlungsprozess zielgerichtet und respektvoll begleiten.“ Dabei lautet seine Devise: „In unseren Teams wollen wir die Versorgung der uns anvertrauten Patienten immer weiter verbessern, und das mit Herz, Verstand und bisweilen mit `langem Atem`!“