Alexianer legen klares Bekenntnis zum Standort Tönisvorst ab und stellen sich neu auf

, Alexianer Krefeld GmbH

Tönisvorst, 15. Februar. Die Alexianer Gruppe, einer der größten konfessionellen Träger in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, stellt sich am Standort Tönisvorst neu auf. Das teilten heute Karsten Honsel als Vertreter der Hauptgeschäftsführung der Alexianer sowie Dr. Ralf Paland, Regionalgeschäftsführer in Krefeld und Tönisvorst, auf einer Mitarbeiterversammlung mit. Dabei legten sie ein klares Bekenntnis zu den Seniorenhäusern in St. Tönis und Vorst sowie zum Medizinischen Versorgungszentrum MVZ in Tönisvorst ab. Im Zuge der Neuaufstellung wird das Angebot der stationären geriatrischen Rehabilitation zum 30. Juni 2023 schließen. 

„Wir werden die Seniorenhilfe am Standort Tönisvorst stärken und zukunftsfest machen“, sagte Karsten Honsel, Hauptgeschäftsführer der Alexianer GmbH. „Hier planen wir eine Qualitätsoffensive und suchen dafür aktuell zusätzliches qualifiziertes Pflegefach-Personal. Das Medizinische Versorgungszentrum in Tönisvorst soll von der Hospitalstraße an einen neuen entwicklungsfähigen Standort in Stadtzentrumsnähe umziehen und dort stabil und sicher in die Zukunft geführt werden. Geplant ist, die bestehenden Angebote an einem Ort zu bündeln. Die wohnortnahe Versorgung mit ambulanten fachärztlichen Dienstleistungen wird für die Tönisvorster Bevölkerung daher mit dem neuen Standort gestärkt.“

Im Zuge der Umstrukturierung des Standorts wird die Geriatrische Rehabilitation an der Hospitalstraße geschlossen. „Die Rahmenbedingungen lassen eine Weiterentwicklung der geriatrischen Rehabilitation an diesem Standort nicht zu“, sagt Karsten Honsel. Von der Schließung der Reha-Klinik sind 63 Menschen betroffen. „Wir sind im engen Kontakt mit den von der Schließung betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir können in der Alexianer Region Krefeld/Tönisvorst einem Großteil von ihnen Beschäftigungsalternativen anbieten. Wir unterstützen alle nach unseren Möglichkeiten, die dies wünschen“, sagt Dr. Ralf Paland, Regionalgeschäftsführer der Alexianer Krefeld GmbH und Geschäftsführer der Alexianer Tönisvorst GmbH.

Als Teil der Entwicklung der beiden Seniorenhäuser treffen schon in wenigen Tagen zwei Pflegekräfte aus den Philippinen in Tönisvorst ein, die sich im Rahmen einer von den Alexianern finanzierten Ausbildung zur Pflegefachkraft für den Standort beworben haben und dort langfristig bleiben sollen, um die Teams zu verstärken.

Dr. Ralf Paland freut sich über die personelle Verstärkung: „Die Seniorenhäuser sind integrativer Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens in St. Tönis wie auch in Vorst. Hier wollen wir uns in der Alexianer Tönisvorst GmbH engagieren, den Seniorinnen und Senioren mit ihrem individuellen Pflege- und Wohnbedarf auch in Zukunft eine Heimat mit hoher Lebensqualität zu geben.“

Neben der „Alexianer Tönisvorst GmbH“ als Trägerin der beiden Seniorenhäuser betreiben die Alexianer die „Alexianer MVZ Krefeld GmbH“ mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Tönisvorst. Das MVZ bietet ambulante medizinische Versorgung in den Fachgebieten Chirurgie einschließlich BG-ärztliche und wundmedizinische Versorgung, Orthopädie, Urologie, Neurologie und Psychiatrie. Dieses umfassende Angebot an Facharztpraxen in St. Tönis bleibt Bestandteil der ambulanten medizinischen Infrastruktur der Stadt und wird an einem neuen Standort weiterentwickelt.