Am 7.September 2013 nächstes Nachbarschaftsfest
Gemeinsame Aktivitäten rund um den Antoniusplatz auch 2013
Im September 2012 bewiesen die Bewohner von Dießem rund um den Antoniusplatz ihr Zusammengehörigkeitsgefühl und ihre Kreativität.
Das erste Nachbarschaftsfest auf der „grünen Oase“ Antoniusplatz war mit circa 100 bis 150 Gästen ein voller Erfolg.
Das Fest wurde gemeinsam organisiert von der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius/Heilig-Geist, dem evangelischen Kirchenkreis Krefeld, dem Gartenbauverein Krefeld-Ritterfeld, dem Bürgerverein Krefeld-Dießem und dem Alexianer-Wohnverbund Krefeld.
Die Gruppe entstand, weil sich aktive Bürger aus Dießem und Umgebung gerne für die psychisch kranken Bewohner des Wohnhauses St. Antonius engagieren wollten. Aus dieser „einseitigen“ Idee entstand ein reges Geben und Nehmen zwischen den „Alexianern“ und den örtlichen Vereinen. Aus der ersten positiven Erfahrung der gemeinsamen Gestaltung des Nachbarschaftsfestes entwickelten sich weitere gemeinsame Aktivitäten.
Das Besondere ist, dass alle etwas zusammen machen und alle etwas davon haben. Für die Bewohner des Haus St. Antonius bedeutet es sehr viel, integraler Bestandteil dieser Nachbarschaft zu sein und sich einbringen zu können.
-
Über den Zaun pflegen Mitglieder des Gartenbauvereins mit Bewohnern und Mitarbeitern des Haus St. Antonius nachbarschaftliche Kontakte.
-
Der Gartenbauverein Krefeld-Ritterfeld hilft der Kirchengemeinde Heilig-Geist spontan bei der Pflege des Geländes vor dem Pfarrsaal.
-
Die Kirchengemeinde St. Antonius vermietet für Tagesveranstaltungen den Pfarrsaal an den Alexianer-Wohnverbund.
-
Das Haus St. Antonius stellt seinen Konferenzraum dem Gartenbauverein für Vorstandssitzungen zur Verfügung.
-
Ein Mitglied des Gartenbauvereins trifft Bewohner des Haus St. Martin in der Nähe und wird ab dem Frühjahr mit ihnen in deren Garten arbeiten. Haus Felix, ein Wohnhaus auf dem Klinikgelände wird er in gärtnerischen Fragen beraten.
-
Ein Bewohner von St. Antonius unterstützt bereits seit Jahren die Kirchengemeinde bei der Pflege des Rasens / der Grünfläche.
-
Die Mitarbeiterinnen und Kinder des Familienzentrums Kita St. Antonius haben beim Nachbarschaftsfest mitgewirkt und singen zur Martins- und Adventszeit im Haus St. Antonius.
-
Das Institut für Gesundheitsförderung KreVital beteiligte sich am Fest des Bürgervereins Dießem mit Gesundheitsangeboten.
-
In den Versammlungen des Bürgervereins gibt es die Möglichkeit, über die Arbeit im Alexianer-Wohnverbund zu berichten.