Linda Quay stellt ihre schönsten Bilder erstmals der Öffentlichkeit vor
Skylines von Großstädten haben etwas Unverwechselbares, bisweilen Faszinierendes. Diese Erkenntnis brachte Linda Quay dazu, ihren eigenen Stil der Acrylmalerei in diese Richtung zu entwickeln. Als Mitarbeiterin der Alexianer Krefeld GmbH hat sie nun die Gelegenheit, ihre schönsten Werke einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Circa zehn Bilder hängen nun in den Fluren der Urologischen Ambulanz.
Wer eines der Bilder käuflich erwerben möchte, erhält die Kontaktdaten an der Anmeldung der Ambulanz. Die Ausstellung wird eine ganze Weile dauern. Linda Quay wird sich aber auch danach über weitere Kontakte freuen.
Die Hobbykünstlerin fand in Dr. Jens Westphal, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, sofort einen „Mitstreiter“ zur Verschönerung der Abteilung. Er sagt: „Die Bilder geben meiner auf Funktion ausgelegten Abteilung eine sehr angenehme Atmosphäre.“ Die Kunstausstellung wurde von Dagmar Knips angeregt. Sie ist Funktionspflegekraft in der Urologischen Ambulanz und kennt Linda Quay persönlich.
Linda Quay hat ihre Leidenschaft für Stadtsilhouetten im Urlaub entdeckt: „Ich habe schon als Kind gerne alles bemalt und dekoriert, was ich in die Finger bekommen habe, teils zum Leidwesen meiner Eltern. Über Portraitzeichnungen kam ich dann zur Malerei auf Leinwand. In meinem ersten Urlaub in London betrachtete ich die Skyline bei Nacht. Da habe ich beschlossen genau das zu malen. Mittlerweile habe ich mit dieser Richtung meinen ganz eigenen Stil gefunden.“