150 Jahre im Zeichen des Pelikans
Vor 150 Jahren gründete die Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder in Krefeld an der Oberdießemer Straße das Alexianer-Krankenhaus für Patienten mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen. Exakt 50 Jahre später kam in direkter Nachbarschaft zum Alexianer-Krankenhaus das Krankenhaus Maria-Hilf hinzu, ein Allgemein-Krankenhaus mit Chirurgie, Innere Medizin und der ersten urologischen Hauptfachabteilung am linken Niederrhein.
Heute zeigt sich die Alexianer Krefeld GmbH als großes Gesundheitsunternehmen mit 1250 Mitarbeitern, in dem die Behandlung von Psychischen und körperlichen Erkrankungen in einem Krankenhaus eng verzahnt ist und die Angebote weiterer fünf Geschäftsfelder - Rehabilitation, Eingliederungshilfe, Pflege, Gesundheitsförderung und Berufsausbildung – den Bürgern zur Verfügung stehen.
Das ist ein Grund zu feiern!
Festwoche Anfang Juni – Schirmherr ist Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr
Donnerstag, den 6. Juni: Festakt für geladene Gäste
Freitag, den 7. Juni: Abendveranstaltung für Freunde und Partner
Samstag, den 8. Juni: Großes Volksfest als „Tag der offenen Tür“ für alle interessierten Bürger –
am Abend Party für alle Mitarbeiter und Partner
(Jubiläumsfeuerwerk um 22:00 Uhr)
Festakt am Donnerstag, den 06. Juni,
Festzelt im Alexianer-Park, hinter KreVital
- 11 Uhr Heilige Messe
- 12 Uhr Festakt, Festakt
Programm siehe Anhang, die Vertreter der lokalen Presse sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Abendveranstaltung für Kooperationspartner am Freitag, den 07. Juni,
Festzelt im Alexianer-Park, hinter KreVital
Tag der offenen Tür am Samstag, den 08. Juni,
Alexianer-Park und in den Gebäuden der Alexianer Krefeld GmbH
Die Angebote an Information, Mitmachmöglichkeiten und Unterhaltung sind riesengroß. 58 verschiedene Anlaufstellen gibt es an diesem Tag zwischen 10 und 16 Uhr. Sie liefern mit dem Blick hinter die Kulissen ein umfassendes Bild vom Leistungsspektrum der Alexianer in Krefeld 2013, und das auf sehr unterhaltsame Art.
Alle Bereiche des Unternehmens sowie zahlreiche Partner und Selbsthilfegruppen stellen sich vor:
- Medizinische Demonstrationen,
zum Beispiel Schlüssellochchirurgie im OP-Saal, Herzuntersuchungen mittels Ultraschall,
Endoskopische Untersuchungen, Harnröhren- und Harnblasenspiegelung (Zystoskopie) in der Urologie.
- Gesundheitscheck,
neben Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin, zum Beispiel Gedächtnistest, Gefäßuntersuchung per Ultraschall, Prostata-PSA-Bestimmungen, Fitnesstest an Sportgeräten.
- Aktivangebote, zum Beispiel KreVital-Schnupperangebote wie Nordic Walking, Yoga, Chi-Gong, Progressive Muskelentspannung, Trommeln auf afrikanischen Djemben, Wii-Sport, Segway-Parcours, Blutspende.
- Schauen, Staunen und Genießen,
zum Beispiel Musik, Basale Stimulation, Fühlen – Erkennen – Alltag mit einer Hand, Aromapflege, Händehygiene, Film zum Thema Demenz, Speisen und Getränke im Festzelt.
- Information,
zum Beispiel zur Prävention und Behandlung von Knochenbrüchen im Alter, Rettungs- und Notarztwagen, Beatmungseinheit aus der Intensivmedizin, Beratung zu Pflege-Hilfsmitteln und Pflegekursen, Patientenverfügung, Deutsche Stiftung Organtransplantation, Deutsche Herzstiftung, Gynäkologisch-Psychiatrische Sprechstunde, Schlaganfall-Akutbehandlung, Neurologische Gefäßambulanz, Akupunktur zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, Krisenmanagement bei Schadenslagen mit Gefahrstoffen.
- Alles für die Kinder
Hüpfburg, Schminken, Malaktion und Ponykutsche
Komplettes Programm des Tages der offenen Tür siehe Anhang.
Besondere Attraktionen und Veranstaltungen beim Tag der offenen Tür
- 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Park
- anschließend ca.10:45 Uhr Pflanzung eines Jubiläumsbaumes (Stiftung von der Bürgerinitiative „3333 Bäume
für Krefeld“
- „30 Jahre älter in wenigen Minuten“ - Alterssimulationsanzug zum Ausprobieren im Foyer Maria-Hilf
- 11:30 Uhr und 13:30 Uhr Film „Demenz verstehen“ von Bodo Beuchel in der Reha-Klinik
- Stündlich von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr ein medizinischer Vortrag aus Psychiatrie und Neurologie in der
Reha-Klinik
- 11:00 Uhr und 13:00 Uhr Simulation einer Krisensituation mit Gefahrstoffen, von professionellen
Schauspielern in Szene gesetzt im Zentrum für Psychotraumatologie
- 15:30 Uhr Vorstellung „Gesicht des Jahres“ für den Titel des KreVital-Programmheftes im Festzelt
- anschließend Verlosung aus Glücksradspiel und Mess-Parcours Gesundheitscheck
- der jährlich stattfindende Reha-Aktionstag in diesem Jahr Teil des Tages der offenen Tür und insgesamt zum
zehnten Mal im Zentrum für ambulante neurologische Rehabilitation
Wir erwarten zu dieser Veranstaltung circa 2500 Besucher. Aus diesem Grunde haben wir umfangreich Maßnahmen zur Lenkung der Besucherströme getroffen. Auf dem Gelände selbst wird genügend Platz sein, dass die Besucher auch in dieser Anzahl bequem die für sie interessanten Stellen aufsuchen können. Zwei Infostationen an den beiden Zugängen (neben KreVital und im Foyer Maria-Hilf) liefern die nötigen Basisinformationen zum Tag der offenen Tür. Hier sind auch Veranstaltungs-Flyer erhältlich. An einem zentralen Infostand im Alexianer-Park sind Informationen zur Veranstaltung, aber auch zum Unternehmen der Alexianer Krefeld GmbH erhältlich. Hier gibt es auch bei Interesse ein Exemplar der Jubiläums-Festschrift „Alexianer Krefeld GmbH - 150 Jahre auf hohem Niveau“.