Oberbürgermeister am Londoner Infobus der Alexianer

Infobus Schlaganfall der Alexianer
Oberbürgermeister Frank Meyer (2.v.l.) informierte sich aus erster Hand bei den Alexianern: Dr. Ralf Paland (r.), Regionalgeschäftsführer, Prof. Dr. Hans-Jürgen von Giesen (3.v.r.), Ärztlicher Direktor und das Expertenteam am Schlaganfall-Infobus Dr. Jens-Holger Moll, Petra Christ und Dr. Gina Michalowski-Gheorghiu. Links M. Kadah vom Projektträger "Herzenssache Lebenszeit".

, Alexianer Krefeld GmbH Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld

Infos aus erster Hand zu Schlaganfall – Diabetes – Herzinfarkt

Fast sechs Stunden waren die Expertinnen und Experten des Alexianer Krankenhauses Maria-Hilf Krefeld am Montag, den 15.05.2023 vor dem Rathaus in Aktion. Es ging um die zahlreichen Fragestellungen rund um den Schlaganfall und die Risikofaktoren, wie etwa der Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dr. Jens-Holger Moll, Neurologe und Leiter des Alexianer Schlaganfallzentrums mit zertifizierter Stroke Unit, Dr. Gina Michalowski-Gheorghiu, Kardiologin, Diabetologin und Leiterin des Alexianer Diabeteszentrums sowie Petra Christ, Diabetesberaterin und Wundassistentin, waren durchweg in der Beratung, so dass über 50 Menschen das Angebot in Anspruch nehmen konnten. Auch Frank Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld, war vor Ort und machte sich persönlich ein Bild von den umfassenden Leistungsangeboten der Krefelder Alexianer zur Schlaganfall-Akutbehandlung und der Bedeutung für die Gesundheits-Infrastruktur der Stadt.

Time is Brain!

Ein wichtiger Aspekt bei den Beratungen vor Ort war die richtige Deutung von Symptomen. Plötzlich auftretende Lähmungen, Taubheitsgefühl, Seh- und Sprechstörungen können Anzeichen für einen Schlaganfall sein. Dann ist es besonders wichtig, nicht lange zu zögern und umgehend die 112 zu rufen. Dr. Jens-Holger Moll betont: „Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute, denn ‚time is brain‘. Gerade aus diesem Grund ist eine umfassende Aufklärung über Risikofaktoren, die zum Schlaganfall führen können, besonders wichtig.

„Herzenssache Lebenszeit“ – Roter Bus auf Tour

Bundesweit tourt der signalrote Bus durch Deutschland und klärt auf. In Krefeld machte er Halt vor dem Rathaus. Die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“ wurde von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft, der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe sowie durch das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ins Leben gerufen mit dem Ziel aufzuklären.