Am Antoniusplatz viele neue Kontakte geknüpft
Nachbarschaftsfest in Dießem war ein voller Erfolg
Dießem ist ein sehr lebendiger und kreativer Stadtteil. Das zeigte sich besonders am Samstag, den 01. September 2012. Das „Event-Zentrum“ von Dießem war der Antoniusplatz, auf dem das erste Nachbarschaftsfest stattfand, gemeinsam organisiert von der katholischen Kirchengemeinde Heilig-Geist, der evangelischen Kirchengemeinde, dem Gartenbauverein Krefeld-Ritterfeld, dem Bürgerverein Krefeld-Dießem und dem Alexianer-Wohnverbund Krefeld.
Circa 100 bis 150 Gäste kamen, um sich mit den Nachbarn zu unterhalten oder Leib und Seele mit leckerem Kuchen und Würstchen zu verwöhnen. Das Besondere an diesem Fest war, dass es gemeinschaftlich getragen wurde. Jeder beteiligte sich tatkräftig. So kümmerten sich Mitglieder des Gartenbauvereins um den Aufbau des Festplatzes, Bewohner des Hauses St. Antonius, ein Wohnheim für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen, halfen beim Aufbau und die Erzieherinnen des Familienzentrums Kindertagesstätte St. Antonius boten Schminken und Basteln für die Kinder an. Auch das Majorettencorps Krefeld wusste zu begeistern. Beim Abschlussgottesdienst sang der Chor Laudate aus Willich-Neersen.
Das Fest wirkt nach. Die Mitglieder des Gartenbauvereins stopften bereits etliche Löcher und Mulden im Rasen der Kirchengemeinde. Die Kita-Kinder werden am St.-Martins- beziehungsweise am Nikolaustag den Bewohnern im Haus St. Antonius vorsingen. Auch einzelne Kontakte sollen in Zukunft stärker gepflegt werden, auch zwischen den Mitgliedern des Gartenbauvereins und den Bewohnern des Hauses St. Antonius. Und der Alexianer-Wohnverbund wird den Saal der Kirchengemeinde Heilig-Geist für eine eigene Veranstaltung nutzen.
Im Februar 2013 werden sich alle Beteiligten wieder treffen, um das nächste Fest vorzubereiten und weitere gemeinsame Aktivitäten zu besprechen.