Alexianer-Sommerakademie des Krankenhauses Maria-Hilf Krefeld für Ärzte und angehende Ärzte
„Übung macht den Meister.“ Dieses Sprichwort gilt auch für angehende Chirurgen und erfahrene Operateure. So keimte bei Dr. Jens Westphal, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie und Privatdozent Dr. Elias Karakas, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Endokrine Chirurgie, bereits 2018 die Idee, Medizinstudenten und Klinikärzten in Weiterbildung ein ganz spezielles Angebot zu machen: ein mehrtägiges „Hands-On“-Trainingsprogramm für laparoskopisches Operieren. Vom 17. bis 19. Juni 2019 fand die zweite Auflage der Alexianer-Sommerakademie statt.
Realitätsnahes Training an Hühnerschenkeln
Für das „Hands-On“-Training werden die Räumlichkeiten im KreVital – Institut für Gesundheitsförderung mit der neuesten Operationstechnik und allem notwendigen Operationsmaterial ausgestattet. Nach kurzer Einführung und Vorträgen durch die Chefärzte werden dann bereits die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung an den Trainingsaufbauten aktiv. Acht spezielle Übungsgeräte, sogenannte „Pelvi-Trainer“, dienen dabei dem Erlernen und Optimieren der „Schlüsselloch“-Chirurgie, laparoskopisches Operieren unter realistischen Bedingungen. Eine der Aufgaben besteht darin, realitätsnah an Hühnerschenkeln unter videoendoskopischer Sicht und mit Original-Laparoskopie-Instrumentarium einen sauberen Hautschnitt durchzuführen und diesen dann wieder zu vernähen. Hierbei zeigt sich in der Regel schnell die Notwendigkeit der Anleitung durch erfahrene Operateure.
In dieser besonderen „Akademie“ können die Studenten und Ärzte über mehrere Tage üben. Denn gerade auch für chirurgisch tätige Ärzte ist wegen der besonderen Handhabung des Instrumentariums unter Monitorsicht eine Trainingsmöglichkeit sehr wichtig und bietet immer wieder neuen Input.
Alexianer-Sommerakademie ist fester Bestandteil der Fortbildung für Ärzte
Dr. Jens Westphal zeigte sich nach dem ersten Durchlauf des Trainingsprogramms im vergangenen Jahr sehr zufrieden über Ablauf und Resonanz. Dieser positive Eindruck verfestigte sich nun. Die Trainees waren durchweg begeistert, überrascht und beeindruckt wie komplex, aber auch erfüllend die Arbeit am OP-Tisch und speziell die minimal invasive Chirurgie sein kann. So ist die Alexianer-Sommerakademie nun fester Bestandteil des chirurgisch-urologischen Fortbildungsangebotes.