Mit Herz und Verstand
Dr. Illkyu Lee ist Leiter der neu geschaffenen Sektion Interventionelle Kardiologie des Alexianer Krankenhaus Maria-Hilf
Die qualifizierte Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist in einem Krankenhaus der erweiterten Notfallversorgung wie dem Alexianer Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld von besonderer Bedeutung. Jetzt konnte die Alexianer Krefeld GmbH einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der kardiologischen Leistungen vollziehen. Dr. Illkyu Lee, erfahrener Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, startete am 1. Juni 2023 in die Leitung der neu geschaffenen Sektion Interventionelle Kardiologie. Sein Schwerpunkt ist die invasive Koronardiagnostik und –therapie im Herzkatheterlabor. Im Krankenhaus Maria-Hilf wurde die Herzkathetermedizin bereits mehr als 20 Jahre lang von der Facharztpraxis Drs. Brägelmann / LeBlanc betrieben. Jetzt übernahmen die Alexianer das Herzkatheterlabor in Eigenregie und investierten in eine neue Anlage, die modernsten Ansprüchen der interventionellen Kardiologie entspricht.
Dr. Lee war zuvor leitender Oberarzt der Kardiologischen Klinik des Evangelischen Krankenhauses Mülheim/Ruhr mit dem entsprechenden Schwerpunkt der interventionellen Kardiologie. Er erzählt zu seiner persönlichen Entwicklung: „Ich bin in Düsseldorf als Kind koreanischer Einwanderer geboren. Meine Mutter war Krankenschwester. So hatte ich früh Einblicke in die Welt der Krankenhäuser. Ich bin sehr dankbar, dass mir meine Eltern trotz knapper Mittel einen Auslandsaufenthalt in den USA und im Rahmen des Studiums die Teilnahme am Erasmus Austauschprogramm in Spanien ermöglichte. Der interkulturelle Austausch war mir immer sehr wichtig. Ich freue mich, jetzt meine Erfahrungen und Qualifikationen in verantwortungsvoller Position in der Dienstgemeinschaft der Alexianer in Krefeld einbringen zu können.“ Dr. Lee möchte aktuelle und wissenschaftlich fundierte Medizin mit der Zuwendung zum Menschen verbinden, denn „oft sind es die gemeinsamen Entscheidungsprozesse, die zu besten Ergebnissen führen, weil wir die Patientin, den Patienten im Behandlungsprozess zielgerichtet und respektvoll begleiten.“ Und er ergänzt: „In unseren Teams wollen wir die Versorgung der uns anvertrauten Patienten immer weiter verbessern, und das mit ‚Herz und Verstand‘!“
Dr. Andreas Schwalen, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin, sagt: „Ich freue mich sehr, einen versierten Kollegen an meiner Seite zu haben, um die Akutversorgung von Herzerkrankungen für die Patienten bestmöglich zu gestalten. Wir sind bestens aufgestellt, dass wir zum Beispiel beim Herzinfarkt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Notfallmedizin schnellstens und rund um die Uhr die notwendigen Maßnahmen ergreifen und auch die Weiterbehandlung sicherstellen können.“