Internistin Frauke Meliany verstärkt das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Tönisvorst am Standort Rathausplatz
Seit Juni 2019 arbeitet Friederike Ücer am hausärztlichen Praxisstandort Rathausplatz des Alexianer MVZ Tönisvorst mit Frauke Meliany, Fachärztin für Innere Medizin, zusammen. Friederike Ücer ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und praktiziert seit vielen Jahren als Hausärztin in St. Tönis am Rathausplatz. Sie wünschte sich schon länger eine internistische Fachkollegin, um die steigenden Patientenzahlen auf Dauer befriedigen zu können.
Perspektivisch ist mit dieser Erweiterung der Standort am Rathausplatz langfristig gesichert. Frauke Meliany kommt mit mehrjähriger klinischer Erfahrung im Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld und Tönisvorst in die Praxis.
Friederike Ücer sagt zu den organisatorischen Veränderungen: „Durch die Erweiterung können die Sprechstundenzeiten so gestaltet werden, dass auch die wichtigen Hausbesuche nicht zu kurz kommen. Außerdem besteht nun die Möglichkeit der gegenseitigen Vertretung. Deshalb werden wir die Öffnungszeiten flexibler gestalten. Denn die Philosophie der Praxis ist, sich stets die nötige Zeit für den Patienten zu nehmen.“ Frauke Meliany ergänzt: „Unsere Kapazitäten bieten nun auch Raum für die Aufnahme neuer Patienten und wir kümmern uns darum, dass die Abläufe insgesamt im Sinne aller Patienten zügiger erfolgen können.“ In der Praxis am Rathausplatz wird das gesamte Spektrum der Allgemeinmedizin mit den entsprechenden chronischen und akuten Erkrankungsbildern geboten. Das beinhaltet auch Hautkrebs-Screenings, Vorsorgeuntersuchungen, Impfberatung oder Reiseimpfung. Ein besonderes Augenmerk wird von den beiden Fachärztinnen auf den Bereich der Psychosomatik gerichtet, um den Patienten fachlich umfassend und in deren individuellen Situation gerecht zu werden.
Das Bestreben des Alexianer MVZ Tönisvorst ist, dazu beizutragen, die Versorgungslücken durch Übernahme nicht genutzter Kassenarztsitze nach und nach zu schließen. Franziska Seefeld, Geschäftsführerin der Alexianer MVZ Krefeld GmbH, erklärt dazu: „Das ist kein automatischer Prozess. Wir müssen darauf achten, dass unsere Ärzte zum MVZ, zu den Alexianern, zu den Patienten und zu Tönisvorst überhaupt passen. Denn es gilt, langfristige Stabilität der ambulanten ärztlichen Versorgung zu erzielen.“ Im Sinne dieser Versorgungsstabilität begrüßt es die Alexianer-Geschäftsführung ausdrücklich, wenn auch außerhalb des MVZ in der Apfelstadt Bewegung ins Spiel kommt durch Übernahmen von Kassenarztsitzen in selbstständigen Arztpraxen. „Vielfalt der Angebote ist für uns das Maß. Dazu gehören auch kompetent besetzte unabhängige Arztpraxen, mit denen das MVZ gerne und auf Augenhöhe zusammenarbeitet“, gibt Michael Wilke, Regionalgeschäftsführer der Alexianer Krefeld GmbH einen Ausblick auf zukünftige strukturelle Vernetzungen der medizinischen Angebote im Sinne der optimalen Patientenversorgung vor Ort.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Tönisvorst im Überblick
Träger: Alexianer MVZ Krefeld GmbH (100%ige Tochter der Alexianer Krefeld GmbH)
MVZ-Geschäftsführung: Michael Wilke, Franziska Seefeld
Standort Hospitalstraße 2
Urologie – Dr. Uwe Winzer (Ärztlicher Leiter des MVZ) [3/4]* und Dr. Maximilian Pelzer [1/4]
Chirurgie – Dr. Lutz Goldermann [1/2]
Allgemeinmedizin (Hausarzt) – Klaus Verstraeten [1], Elena Sisikov [1] Frank Ramann [1/4] und Dr. Rita Siepmann [1/4]
Standort Rathausplatz 3a
Allgemeinmedizin (Hausarzt) – Friederike Ücer [1], Frauke Meliany [1]
*[Anteil Kassenarztsitz: 1=100%]