„Das Beesche Sofa“
Förderverein finanziert Sitzmöbel für den Sinnesgarten des Seniorenhauses St. Tönis
„Wetterfest und gemütlich muss es sein.“ Jutta Hartmann, Leiterin der Alexianer Seniorenhilfe hatte schon lange klare Vorstellungen, für eine weitere Belebung des Sinnesgartens des Seniorenhauses St. Tönis zu sorgen. „Nach einem Strandkorb im vergangenen Jahr haben wir jetzt für unseren Garten ein ausgewachsenes Sofa bekommen. Bei schönem Wetter lässt es sich wunderbar drauf klönen oder einfach entspannen“, erklärt sie zur neuen Errungenschaft.
Möglich wurde diese Anschaffung durch das Engagement des Vereins zur Förderung der öffentlichen Gesundheits- und Altenpflege e. V. Tönisvorst. Noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest erfolgte jetzt die offizielle Übergabe der Geschenke der Tönisvorster Bürger für die Bewohner des Seniorenhauses.
„Diese Anschaffung sowie zwei großformatige Werke der bekannten Malerin Edi Wittkowski zur Verschönerung der Aufenthaltsbereiche finanzierte der Förderverein mit einer Summe von insgesamt 1.488 Euro“, informiert Schatzmeister Maik Giesen. Der Vereinsvorsitzende Armin Ogilvie sagt: „Die Bürger spenden gerne für die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ihrer Stadt. Denn sie sehen, dass es den alten, kranken und pflegebedürftigen Mitmenschen ganz praktisch hilft.“
Jutta Hartmann hat übrigens noch mehr vor mit dem neuen Sofa: „Wir veranstalteten in den vergangenen Jahren regelmäßig für unsere Bewohner Talkrunden mit lokaler Prominenz. Meine Idee für die Schönwetterzeit ab dem nächsten Jahr ist, so etwas einfach auch draußen auf dem neuen Sofa zu machen. Interessante Persönlichkeiten stellen sich dort einem spannenden Interview, wie auf der Buchmesse. Der Titel dieser Veranstaltungsreihe könnte lauten: `Das Beesche Sofa`“, und fügt augenzwinkernd hinzu: „Rot hat ja jeder!“
Verein zur Förderung der öffentlichen Gesundheits- und Altenpflege e.V. Tönisvorst
Homepage mit Kontaktdaten und Spendenkonten: www.toenisvorst-gesundheit.de