Veränderungen eines halben Jahrhunderts erleben
Ehemalige Ärzte, Krankenschwestern und Röntgenassistentinnen besuchten „ihr“ Maria-Hilf
Er war von 1959 bis 1984 Chefarzt der Chirurgie im Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld. Wie 25 seiner Kollegen und Mitarbeiter dieser Zeit nahm Dr. Otto Paulitschek gerne die Einladung „seiner“ Stationsschwester Waltraud Röttges und des Arztkollegen Dr. Lothar Barlogie wahr, die alte Arbeitsstätte wieder zu besuchen. Der mittlerweile 96-jährige Mediziner und Entwicklungshelfer („Hilfe für Tondo“) ließ es sich nicht nehmen, mit einer Ansprache an die alten Zeiten zu erinnern. Er mahnte aber auch, die, durch die bis 1974 im Maria-Hilf tätigen Cellitinnen-Ordensschwestern geprägte, tätige Nächstenliebe nicht zu verlieren.
Dr. Robert Lambrechts, heute Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, war noch Anfang der achtziger Jahre Assistent von Dr. Paulitschek. Er freute sich sehr, seinen Gästen das Maria-Hilf, wie es sich heute zeigt, persönlich vorzustellen.
Auch „Schwester Karin“, Karin Meincke, fühlte sich sichtlich wohl unter den alten Wegbegleitern aus der Zeit, als sie noch die Krankenpflegeschule am Krankenhaus Maria-Hilf leitete. Die DRK-Oberin und Bürgermeisterin wusste beim gemeinsamen Rundgang noch genau, wo einmal ihr Büro war. Heute befindet sich dort die Urologische Ambulanz.