Die Chirurgie im Krankenhaus Maria-Hilf erhielt neue Strukturen – in Krefeld und Tönisvorst
Seit Kurzem hat die Alexianer Krefeld GmbH eine hundertprozentige Tochter, die Alexianer Tönisvorst GmbH. Erklärtes Ziel des in über einem Jahr akribischer Vorbereitung festgeschriebenen Konzeptes ist die Weiterentwicklung des Krankenhauses in enger Verbindung mit den medizinischen Einrichtungen in Krefeld. Der Name „Krankenhaus Maria-Hilf“ ist da Programm, gilt er doch für beide Standorte. Michael Wilke, Regionalgeschäftsführer der Alexianer Krefeld GmbH, betont: „Die Verschmelzung unserer klinischen Angebote zwischen Krefeld und Tönisvorst ist für die optimale Patientenversorgung richtig und notwendig. Sie erfordert aber auch neue Klinikstrukturen, damit wir in beiden Standorten die gleich hohe Qualität gewährleisten können.“
Chirurgie neu aufgestellt
– Ausbau der Visceralchirurgie
Seit dem 1. April hat die Alexianer Krefeld GmbH in den Chirurgischen Kliniken wesentliche strukturelle Veränderungen vollzogen. Diese betreffen zum Beispiel das für unsere Chirurgischen Kliniken wichtige Aufgabengebiet der Koloproktologie, das nun in der bislang von den Patienten geschätzten Qualität komplett von den Visceralchirurgen der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie unter der chefärztlichen Leitung von Dr. Bernhard Mallmann abgedeckt wird. Die Koloproktologie ist ein Teilgebiet der Visceralchirurgie, das sich mit der Chirurgie des Dickdarms, des Enddarms und des Darmausgangs befasst.
Die bisher schon fachärztliche Verbindung zwischen den Koloproktologen und Visceralchirurgen ermöglicht diesen logischen Schritt der Übernahme der Aufgaben der Koloproktologie mit allen zugehörigen Ressourcen in die bewährten Hände der Visceralchirurgen. Vier Fachärzte der Klinik sind mit der Schwerpunktbezeichnung Spezielle Visceralchirurgie ausgestattet, deren Bestandteil auch die koloproktologischen Eingriffe sind:
Dr. Bernhard Mallmann
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie
Adam Gorzawski
Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie
Dr. Lutz Goldermann
Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie und
Ärztlicher Leiter der Klinik für Allgemeinchirurgie der Alexianer Tönisvorst GmbH
Dr. Mark Banysch
Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie
Die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie wird mit der neuen Struktur und der fachärztlichen Expertise die medizinische Versorgungsqualität aufrechterhalten und weiterentwickeln, und zwar im gesamten Bereich der Visceralchirurgie einschließlich der Koloproktologie.
Chirurgie neu aufgestellt
– Etablierung der Orthopädie mit Schwerpunkt Gelenk-Endoprothetik
Michael Wilke erklärt: „Wir wollen Fachgebiete exklusiv in Tönisvorst etablieren, die mit den dort möglichen Kapazitäten hervorragend arbeiten können.“ Ein erstes Beispiel ist der Aufbau der Klinik für Orthopädie unter der chefärztlichen Leitung des erfahrenen Dr. Peter Mann. Dieses Fachgebiet wurde von der Unfallchirurgie in Krefeld abgespalten und wird mit der Fertigstellung der OP-Säle das gesamte orthopädische Spektrum bis hin zur Gelenkendoprothetik in der Apfelstadt abdecken. Außerdem wird hierüber die knochenchirurgische Notfall-Versorgung der Patienten in Tönisvorst stattfinden.
Eines der wichtigsten Projekte zur Realisierung dieser Struktur-Veränderungen ist die Erweiterung und Modernisierung des Operationsbereiches in Tönisvorst. Während des Umbaus wird voraussichtlich ab Spätsommer 2014 ein mobiler Operationssaal zur Verfügung stehen, der einen wesentlichen Ausgleich für die fehlenden Kapazitäten schafft. Die Endoprothetik wird Dr. Mann in dieser Zeit in Krefeld durchführen. So können längere Wartezeiten für die Bürger der Region Krefeld und Tönisvorst vermieden werden. Die komplette Durchführung aller orthopädischen Leistungen in Tönisvorst soll nach Inbetriebnahme der neuen OP-Räume Anfang 2015 starten.
Michael Wilke sieht für die Zukunft ein Krankenhaus Maria-Hilf mit standortunabhängigen Qualitätsstandards in Medizin, Pflege und Service: „Die Patienten sollen, egal, ob sie aus Krefeld kommend in Tönisvorst behandelt werden oder als Tönisvorster in Krefeld, bei uns immer einen einheitlich hohen Standard erfahren. Nur so rechtfertigen wir das Vertrauen der Patienten.“