Chirurgie der Bauchspeicheldrüse und Speiseröhre

Spezielle Visceralchirurgie im Krankenhaus Maria-Hilf. Professor Dr. Patrick Verreet (r.) und Privatdozent Dr. Elias Karakas (l.) bei einer Besprechung eines auffälligen Röntgenbefundes an der Bauchspeicheldrüse eines Patienten.

Die Chirurgischen Kliniken des Krankenhauses Maria-Hilf Krefeld erweitern ihr Spektrum der Tumor-Chirurgie

Privatdozent Dr. Elias Karakas, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Endokrine Chirurgie, konnte einen weiteren ausgewiesenen Spezialisten der Chirurgie der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und der Speiseröhre (Ösophagus) für das Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld gewinnen.

Der international anerkannte Visceralchirurg Professor Dr. Patrick Verreet, der sich in seiner Zeit als Chefarzt großer chirurgischer Kliniken auf dem Gebiet der chirurgischen Therapie bösartiger Tumoren der Speiseröhre und Bauchspeicheldrüse einen Namen gemacht hat, unterstützt seit Anfang des Jahres in der Funktion des Medizinischen Beraters (Consultant) das Team um PD Dr. Karakas bei der Etablierung eines Visceral-Onkologischen Zentrums im Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld.

Michael Wilke, Regionalgeschäftsführer der Alexianer Krefeld GmbH, erklärt: „Unser Ziel ist es, die bereits hervorragende medizinische Infrastruktur in Krefeld weiter zu verbessern. Wir sind froh, das komplexe Behandlungsfeld der Tumore von Bauchspeicheldrüse und Speisröhre nun im Krankenhaus Maria-Hilf bieten zu können. Die Erweiterung des Behandlungsspektrums setzt immer die Erfahrung des verantwortlichen Arztes voraus. Professor Verreet steht für eine verlässliche Qualität auf diesem Gebiet.“

Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als äußerst aggressiv, so dass eine frühzeitige Diagnosestellung überlebenswichtig ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Krebs der Speiseröhre, der selten ist, aber durch die schleichende Entwicklung oft zu spät erkannt wird. Im Krankenhaus Maria-Hilf stehen alle notwendigen diagnostischen und therapeutischen Optionen zur Verfügung, um diesen Tumoren beizukommen.

Tumor-Sprechstunde und Zweitmeinungszentrum

Eine der ersten Maßnahmen für Professor Verreet in Krefeld war die Ausweitung der speziellen Tumor-Sprechstunde der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Endokrine Chirurgie mit Schwerpunkt auf Pankreas und Ösophagus. Diese Sprechstunde findet montags und dienstags von 12 bis 15 Uhr statt. Professor Verreet bringt neben seiner klinischen Expertise auch den Auftrag der Krankenkassen für Zweitmeinungsgutachten mit. „Diese Gutachten sind sehr aufwendig, bringen aber sowohl den Patienten als auch den behandelnden Ärzten ein Höchstmaß an zusätzlicher Sicherheit, das Richtige zu tun.“

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

PD Dr. Karakas erläutert: „Neben der Erfahrung des Operateurs bedarf es wegen der Komplexität des Eingriffs eines optimalen Komplikationsmanagements. In den letzten Jahren hat das Krankenhaus Maria-Hilf die notwendigen strukturellen Voraussetzungen geschaffen. Das betrifft besonders die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Gastroenterologen, Radiologen, Gefäßchirurgen und Intensivmedizinern.“

Professor Verreet persönlich

Professor Verreet zeigt sich zufrieden: „Es ist eine außerordentlich angenehme Situation für mich, dass ich mich nach langen Jahren chefärztlicher klinischer Tätigkeit in Krefeld nun wieder für die Krefelder in Krefeld einbringen kann. Das Know-how im Krankenhaus Maria-Hilf ist da und das Ineinandergreifen unter den Disziplinen funktioniert bestens.“

36 Jahre praktische Berufserfahrung in Düsseldorf, Krefeld, Kamp-Lintfort und zuletzt als Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und spezielle Visceralchirurgie am Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Kleve sowie weit über 12.000 Operationen aus seiner Hand zeugen von seiner großen Erfahrung.

Vorschau Bürgerveranstaltung - „Save the date“

Am Sonntag, den 8. September 2019 wird es im KreVital – Institut für Gesundheitsförderung einen „Sonntags-Talk“ geben zum Thema „Erkrankungen der Speiseröhre, der Bauchspeicheldrüse, des Magens und des Darms“. Privatdozent Dr. Elias Karakas und Professor Dr. Patrick Verreet werden auf dem Podium weitere Fachspezialisten wie Onkologen, Strahlentherapeuten und Gastroenterologen zur Expertenrunde begrüßen.