Zeugnisübergabe für Pflegefachassistentinnen und -assistenten

Pflegefachassistenz Krankenhaus Maria-Hilf Akademie für Pflege
Den jetzt fertig ausgebildeten Pflegefachassistentinnen und –assistenten wurde feierlich ihr Zeugnis und eine Blume überreicht.

, Alexianer Krefeld GmbH Akademie der Pflege

Erster Jahrgang der Ausbildung zur Pflegefachassistenz an der Alexianer Akademie für Pflege abgeschlossen

Jetzt erhielten neun Auszubildende zur Pflegefachassistenz ihr Zeugnis. Nach einem Jahr an der Alexianer Akademie für Pflege sind die jungen Frauen und Männer nun in der Lage, die Patientenversorgung im Krankenhaus oder die Versorgung der Bewohner in der Seniorenpflege im wesentlichen Maße zu unterstützen. Sarah Alina Brands, Jordan Engelskirchen, Duncan Free, Cristina Oberst, Melissa Oppe, Alesia Rover, Jacqueline Rosalie Thum, Heike Wagemanns, Heike und Lara Witeczek werden bei den Alexianern in Krefeld und in verschiedenen Senioreneinrichtungen ihren beruflichen Einstieg finden. Maike Johannsen, Co-Leiterin der Akademie, freut sich mit den neuen Fachkräften: „Wir gratulieren den frischgebackenen Kolleginnen und Kollegen für das in einem intensiven Ausbildungsjahr Erreichte und wünschen ihnen, dass sie auch in ihrer neuen Verantwortung viel Freude an der Arbeit mit den zu pflegenden Menschen haben werden.“

Pflegefachassistenten unterstützen examinierte Pflegefachkräfte bei der Grundpflege und Betreuung von Patienten in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten. Sie sind integraler Bestandteil des Stationsteams und tragen damit wesentlich zur ganzheitlichen Versorgung der Patienten bei. Grundpflege, Erste Hilfe, Krankheitsbilder, Hygiene, Kommunikation und psychosoziale Betreuung gehören zu den Ausbildungsinhalten. Neben der Grundpflege gehören auch bestimmte Aufgaben der Behandlungspflege zum Spektrum für Pflegefachassistenten.

An der Ausbildung Interessierte melden sich gerne per E-Mail an „krefeld.akademiefuerpflege(at)alexianer.de“ oder telefonisch unter (02151) 334-2131.