Leistungsangebote

Die erste Anlaufstelle für eine Behandlung in unserer Psychotraumatologischen Tagesklinik ist die Notfallsprechstunde. Sie benötigen lediglich eine Überweisung Ihres Haus- oder Facharztes.

In der Notfallsprechstunde machen wir uns in einem psychologischen Gespräch einen ersten Eindruck über Ihre Situation und Ihre Beschwerden. Anschließend besprechen wir mit Ihnen, wie wir Sie am besten behandeln können; ob ein teilstationäres Angebot in der Tagesklinik das Richitge ist oder besser ein stationärer Aufenthalt zu empfehlen ist.

Behandlungsschwerpunkte

  • Anpassungsstörung bei körperlichen, chronischen Erkrankungen (Krebserkrankung, Diabetes etc.)
  • Posttraumatischen Belastungsstörungen
  • damit verbundene Depressionen, Angststörungen und -erkrankungen, Zwangsstörungen, Essstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen

 

Behandlungsangebote

  • Psychodynamische Einzelpsychotherapie
  • Interaktionelle und tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Musiktherapie: rezeptiv, interaktionell, übungszentriert, stabilisierend
  • Körpertherapie: Körperwahrnehmung - interaktionelle Körpertherapie – Progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen
  • Ergotherapie
  • Gestaltungstherapie
  • Sozialtherapeutische Gruppe
  • Sozialarbeiterische Unterstützung
  • Sportgruppe
  • Psychoedukative Gruppe
  • Ärztliche Betreuung und ärztliche Visiten
  • Betreuung durch Fachpflegepersonal
  • Medikamentöse Therapie

nach oben