Aktive Gesundheitsnachsorge

Gerade nach einer Erkrankung ist es wichtig, sich besonders um seine Gesundheit zu kümmern, sich zu stärken und Schwachstellen auszugleichen. Sport leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Unsere Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten des KreVital sind für Sie da.
Buchen Sie Ihren Kurs direkt hier.

Bei unseren qualifizierten, speziell für die Bereiche Ihrer Rehabilitation ausgebildeten Übungsleitern mit langjähriger Erfahrung sind Sie in besten Händen. So können Sie sich auf das konzentrieren was wirklich wichtig ist: auf Ihr Wohlbefinden. 

Zu 100 Prozent

wird der Rehasport von den Krankenkassen finanziert. Rehasport ist eine ergänzende Maßnahme zur Rehabilitation, die Ihre Gesundheit weiter fördert.

Wie können Sie sich anmelden?

Die Teilnahme an einer Rehabilitationssportgruppe muss wie ein Medikament von Ihrer Haus- oder Fachärztin oder Ihrem Hausarzt oder Facharzt verordnet werden. Hierzu gibt es ein spezielles Formular, welches Sie bei Ihrem Hausarzt oder bei uns im Haus erhalten. Die ausgestellte Verordnung muss anschließend an Ihre Krankenkasse oder den Rentenversicherungsträger weitergeleitet und genehmigt werden. Wir unterstützen Sie dabei. 

Wer übernimmt die Kosten?

Nach Verordnung werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen. Nach Ablauf der Verordnung können Sie für 15,00 beziehungsweise 19,00 Euro pro Monat einmal wöchentlich weiterhin an den Rehabilitationssportgruppen teilnehmen.

Unsere Rehasport-Angebote für Sie:

  • Schlaganfall Sportgruppe
  • Herz Sportgruppe
  • Orthopädische Sportgruppe
  • Brustkrebs Sportgruppe
  • Lungen Sportgruppe
  • Rehasport nach Krebserkrankung
  • Multiple Sklerose Sportgruppe
  • Periphere Gefäßerkrankungen Sportgruppe

Zertifizierte Einrichtung für Rehabilitationssport

Wir sind eine geprüfte Einrichtung für den Rehabilitationssport nach dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V..

Nach eingehender Prüfung erhielt KreVital die Bestätigung, die „offiziellen Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) zur Durchführung und Förderung des Rehabilitationssportes“ zu erfüllen. In allen Punkten erhielt KreVital die Beurteilung „Sehr Gut“.

KreVital hat langjährige Erfahrung als Anbieter von Rehabilitationssportgruppen. Heute umfasst das Spektrum  Themengebiete wie: Wirbelsäulen-, Herz-, Atemwegs- und Prostataerkrankungen sowie Sport nach einem Schlaganfall und Brustkrebserkrankung. In der Beurteilung des DVGS hat sich positiv gezeigt, dass die Reha-Sportgruppen eng verzahnt mit dem Krankenhaus Maria-Hilf und den Rehabilitationszentren der Alexianer Krefeld GmbH arbeiten. Hier spielt neben der Qualifikation der Übungsleiter die kompetente ärztliche Betreuung eine große Rolle.


nach oben